Gegen Ende der Schönwetterperiode musste es plötzlich schnell gehen. Am 18. Sept. haben wir den Souvignier gris geerntet und zwei Tage später die Divico- und Cal‑1–28-Trauben. Ohne meine zwei motivierten und effizienten Lese-Teams wäre die Ernte nicht so zügig vonstatten gegangen. Vielen Dank!
Der Ertrag war zufriedenstellend (rund 650 kg Souvignier gris) und die Qualität der Trauben war sehr gut. Nun gärt der Traubensaft bereits in den Holzfässern. Von den Oechslegraden hätte ich mir etwas mehr erwünscht, aber in Anbetracht der mehrheitlich nasskalten Witterung zwischen dem 22. Sept. bis Mitte Oktober war der Lesezeitpunkt richtig. Statt mit höherem Zuckergehalt hätte ich bei einer späteren Lese mit Fäulnis rechnen müssen.