Die aktuellen Hitzephasen im Juli und August, kombiniert mit Wasserstress, äussern sich bei meinen Sorten recht unterschiedlich. Während Souvignier gris-Reben weiterhin neue Blätter produzieren, wurde das Wachstum von Divico stark beeinträchtigt. Gepaart mit starken Befall von Pockenmilben kam das Wachstum einzelner Stöcke völlig zum Erliegen und einzelne Gescheine wurden von echtem Mehltau (Oidium) befallen. Die vorhandenen Raubmilben (Nützlinge) konnten die Pockenmilben offenbar nicht im Schach halten. Die ergiebigen Regenfälle Mitte Juli bewirkten einen kurzen Wachstumsschub, welcher aktuell jedoch wieder zum Erliegen gekommen ist.
Cal‑1–28 nimmt bezüglich Hitze- und Trockenheitssymptomen eine Position zwischen Souvignier gris und Divico ein: Das Wachstum ist etwas reduziert, jedoch mit geringem Pockenmilbenbefall.
Das vermehrte Auftreten von Pockenmilben wurde dieses Jahr auch in anderen Rebbergen beobachtet. Es wird spannend sein zu beobachten, ob diese sortenspezifischen Reaktionen nur 2023 auftreten, oder ob wir aufgrund des Klimawandels in Zukunft öfters mit solchen Phänomenen konfrontiert sein werden.