Die Bezeichnung Altwingerten für den zwischen Welsikon und Eschlikon, Gemeinde Dinhard (ZH) gelegenen Rebberg geht mehrere Jahrhunderte zurück. Bereits auf der Wild-Karte von 1850 wird der Rebberg als Alt-Weingarten bezeichnet. Das deutet darauf hin, dass lange zuvor auf diesem Hügel schon Wein angebaut wurde. In jüngeren Karten wird die Lage mit Altwingerten bezeichnet.
Seit den 1940er Jahren wurden mehrheitlich die Sorten Blauburgunder (Pinot Noir) und Müller-Thurgau (Riesling-Sylvaner) an diesem Südhang angebaut. Die letzte Neupflanzung mit Blauburgunder und Müller-Thurgau erfolgte in den 1970er Jahren.
Ich habe den Namen Altwingerten für meinen Betrieb ausgewählt um die langjährigen Bemühungen meiner Vorgängerinnen und Vorgänger zu würdigen.