Alle meine Weine sind Bio-zertifiziert (Knospe — BioSuisse) und vegan. Sie werden mit Naturhefen vergoren. Daher hat jeder Jahrgang seinen eigenen Charakter. Meine Weine sind hauptsächlich im Direktverkauf verfügbar. Der Volg Rutschwil hat ebenfalls ein kleines Angebot. Falls Sie meine Weine unverbindlich degustieren möchten, so kontaktieren Sie mich doch bitte mittels Kontaktformular. Dann kann ich Sie zu den zweimal im Jahr stattfindenden Degustationen einladen.
Mein erster Wein — ein Souvignier gris — wurde 2017/8 gekeltert. Mittlerweile hat sich mein Sortiment kontinuierlich erweitert. Stand Frühjahr 2024 sind es fünf Weine, allesamt reinsortig (evtl. kommt noch ein rotes Cuvée in den nächsten Jahren dazu).
Vom Souvignier gris gibt es neu zwei Varianten: Den “Classic” im Stahltank ausgebaut — ein leichter, fruchtbetonter, frischer Weisswein (CHF 18.-) — und den “Barrique”, welcher beinahe 10 Monate in einem neuen Eichenfass vergoren und gelagert wurde.
Der Souvignier gris “Classic” ist ein fruchtbetonter, frischer Weisswein, der sich ideal für Aperos oder leichte Sommergerichte eignet.
Der “Barrique” ist trocken und hat leichte Holznoten (CHF 20.-). Dieser elegante, trockene Weisswein mit Holztönen hat einen höheren Alkoholgehalt als der “Classic”. (Im Gegensatz zu den früheren Jahrgängen des Souvignier gris, welche jedoch in alten Barriquefässern vergoren und ausgebaut wurden, hat der 2023er ausgeprägtere Röstaromen und höhere Komplexität.)

Ebenfalls zwei Varianten gibt es vom Divico, nämlich einen leichten, fruchtigen Rosé — der ideale Sommerwein — (CHF 18.-) und den im Eichenfass ausgebauten kräftigen 2023er Rotwein (CHF 21.-). Dieser dunkle, tanninreiche Rotwein mit Beerenaroma ist nun verfügbar, jedoch ist er noch etwas ungestüm. Die ideale Trinkreife ist 2025–29.

Der 2022er “Karl-Heinz” (Cal‑1–28) hat nun seine Trinkreife erreicht (2024–2027). Dieser kräftige Rotwein mit tiefroter Farbe, fruchtigem Bukett und langem Abgang wurde fast 11 Monate im Eichenfass ausgebaut (CHF 23.-).
