Weinsortiment

Alle mei­ne Wei­ne sind Bio-zer­ti­fi­ziert (Knos­pe — Bio­Su­is­se) und vegan. Sie wer­den mit Natur­he­fen ver­go­ren. Daher hat jeder Jahr­gang sei­nen eige­nen Cha­rak­ter. Mei­ne Wei­ne sind haupt­säch­lich im Direkt­ver­kauf ver­füg­bar. Der Volg Rut­schwil hat eben­falls ein klei­nes Ange­bot. Falls Sie mei­ne Wei­ne unver­bind­lich degu­stie­ren möch­ten, so kon­tak­tie­ren Sie mich doch bit­te mit­tels Kon­takt­for­mu­lar. Dann kann ich Sie zu den zwei­mal im Jahr statt­fin­den­den Degu­sta­tio­nen ein­la­den.

Mein erster Wein — ein Sou­vi­gnier gris — wur­de 2017/8 gekel­tert. Mitt­ler­wei­le hat sich mein Sor­ti­ment kon­ti­nu­ier­lich erwei­tert. Stand Früh­jahr 2024 sind es fünf Wei­ne, alle­samt rein­sor­tig (evtl. kommt noch ein rotes Cuvée in den näch­sten Jah­ren dazu).

Vom Sou­vi­gnier gris gibt es neu zwei Vari­an­ten: Den “Clas­sic” im Stahl­tank aus­ge­baut — ein leich­ter, frucht­be­ton­ter, fri­scher Weiss­wein (CHF 18.-) — und den “Bar­ri­que”, wel­cher bei­na­he 10 Mona­te in einem neu­en Eichen­fass ver­go­ren und gela­gert wur­de.

Der Sou­vi­gnier gris “Clas­sic” ist ein frucht­be­ton­ter, fri­scher Weiss­wein, der sich ide­al für Ape­ros oder leich­te Som­mer­ge­rich­te eig­net.

Der “Bar­ri­que” ist trocken und hat leich­te Holz­no­ten (CHF 20.-). Die­ser ele­gan­te, trocke­ne Weiss­wein mit Holz­tö­nen hat einen höhe­ren Alko­hol­ge­halt als der “Clas­sic”. (Im Gegen­satz zu den frü­he­ren Jahr­gän­gen des Sou­vi­gnier gris, wel­che jedoch in alten Bar­ri­que­fäs­sern ver­go­ren und aus­ge­baut wur­den, hat der 2023er aus­ge­präg­te­re Röst­aro­men und höhe­re Kom­ple­xi­tät.)

Eben­falls zwei Vari­an­ten gibt es vom Divico, näm­lich einen leich­ten, fruch­ti­gen Rosé — der idea­le Som­mer­wein — (CHF 18.-) und den im Eichen­fass aus­ge­bau­ten kräf­ti­gen 2023er Rot­wein (CHF 21.-). Die­ser dunk­le, tan­nin­rei­che Rot­wein mit Bee­ren­aro­ma ist nun ver­füg­bar, jedoch ist er noch etwas unge­stüm. Die idea­le Trink­rei­fe ist 2025–29.

Der 2022er “Karl-Heinz” (Cal‑1–28) hat nun sei­ne Trink­rei­fe erreicht (2024–2027). Die­ser kräf­ti­ge Rot­wein mit tief­ro­ter Far­be, fruch­ti­gem Bukett und lan­gem Abgang wur­de fast 11 Mona­te im Eichen­fass aus­ge­baut (CHF 23.-).